Beschreibung:
Das Smart Meter Gateway für den Rollout
BSI – Sichere Kommunikation, Datenschutz inklusive …
Das Smart Meter Gateway S560 wurde gemäß den Vorgaben des BSI entwickelt. Als Grundlage diente das Schutzprofil (Protection Profile, PP-0073) sowie die Technische Richtlinie (TR-03109). Das Smart Meter Gateway ist die Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems. Es gewährleistet einen einheitlichen technischen Sicherheitsstandard für alle Marktteilnehmer.
PTB – Eichrechtliche Messwerterfassung und -verarbeitung
Da im künftigen Messsystem iMsys die Tarifierung im Smart Meter Gateway erfolgt, unterliegt das Smart Meter Gateway als Zusatzeinrichtung dem gesetzlichen Messwesen. Die Bauart des Smart Meter Gateways muss den Anforderungen des Mess- und Eichgesetzes und der Mess- und Eichverordnung sowie der PTB-A 50.8 entsprechen.
FNN – Prozesse und Interoperabilität
Die FNN-Lastenhefte sind Teil der Anforderungen an das Smart Meter Gateway S560. Landis+Gyr hat zusätzlich über 100 Jahre Erfahrung aus dem Mess- und Zählwesen in die Entwicklung des Smart Meter Gateways einfliessen lassen.
S560 – Für den Rollout
Das Smart Meter Gateway S560 wurde schon mehrfach in Feldtests eingesetzt und ist qualifiziert für den anstehenden Smart Meter Rollout in Deutschland. An das S560 können mehrere Stromzähler und Gaszähler angeschlossen werden und es ist für bis zu drei aktive Letztverbraucher ausgelegt. Die entscheidenden Tarifanwendungsfälle (TAFs) sind implementiert. Schnelle Start-up-Zeiten, ein geringer Energieverbrauch und ein integriertes LTE-Modem bieten Versorgern entscheidende Vorteile für einen effizienten Rollout.
Funktionen und Merkmale
- nach Vorgaben des BSI, der PTB und des FNN entwickelt
- WAN-Kommunikation über LTE (rückwärtskompatibel mit UMTS und GPRS)
- optional: Integrierte Lastschaltbox mit vier Steuerausgängen zum Steuern von Lasten nach EnWG 14 a
- kurze Start-up-Zeiten für einen effizienten Installationsprozess und hohe Tarifierungsgenauigkeit
- kleine Leistungsaufnahme führt zu geringer Eigenerwärmung und reduziert den Verbrauch im ungezählten Bereich
- Die Service-Techniker Schnittstelle am HAN-Interface ermöglicht einfache Installation und effiziente Serviceeinsätze
Kompatible LMN-Zähleranbindungen
FNN Basiszähler
- Iskraemeco:
- EMH:
- Steckzähler eHZ
- 3-Punktzähler eBZD
Zähler mit wireless M-Bus nach OMS