Die Energiebranche verändert sich wie nie zuvor. Die Entwicklung hin zu Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung (die 3 Ds) spielt dabei die Hauptrolle. Wir freuen uns darauf, diese Veränderungsprozesse mitzugestalten und neue Technologien einzusetzen, um Energie besser zu nutzen.
Unterlagen - 28 Ergebnisse - Clear filters
Kundenerfolge
EFFIZIENZ ERHÖHEN – LIECHTENSTEINISCHE KRAFTWERKE PROFITIEREN VON EINEM AS-A-SERVICE-MODEL
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) haben das Daten und Software Hosting für ihr Smart Metering System ausgelagert. Das Hosting im Rahmen eines Software-as-a-Service (SaaS) Vertrags umfasst die Daten von mehr als 45.000 Messpunkten und orientiert sich an strengsten Sicherheits und Verfügbarkeitskriterien.
Kundenerfolge
Vores Elnet speeds up grid modernization for the IoT era
Covering 75% of Funen Island in Denmark, Vores Elnet needed to rapidly upgrade their metering infrastructure with a fleet of IoT enabled smart meters without disrupting grid operations.
Kundenerfolge
Stadtwerk Winterthur – Schnellerer Photovoltaik-Ausbau
Mit der Zunahme der Anzahl an Photovoltaik-Anlagen musste Stadtwerk Winterthur einen intelligenteren Weg finden, um die Herausforderungen zu bewältigen, die aufgrund schwankender PV-Leistung bei der Abrechnungsgenauigkeit, der Stromqualität und der Einhaltung von regulatorischen Vorschriften entstehen.
Kundenerfolge
Tauron consolidates smart meter readings with Landis+Gyr Converge
When Poland’s largest Distribution System Operator, TAURON Dystrybucja, serving over 49.9 TWh of electricity annually, faced new regulations for grid maintenance and an explosion of photovoltaic installations from their customers, they needed to adapt their metering infrastructure to serve their…
Kundenerfolge
Rollout in Österreich: Gemeinsam mit Netz Burgenland ins Smart Metering Zeitalter
Smart Meter Rollout in Europa – für Österreich bedeutet dies, bis Ende 2022 95 Prozent der Haushalte mit intelligenten Zählern auszustatten. Netz Burgenland ist einer der größten Verteilnetzbetreiber in Österreich. Im November 2015 begannen sie, die Vorgaben umzusetzen.
Kundenerfolge
Zählerdaten in Glasfaser-Geschwindigkeit: Energie Wasser Bern nutzt die volle Bandbreite
Im Rahmen eines Pilotprojekts mit 4‘500 Messpunkten haben Energie Wasser Bern und Landis+Gyr gemeinsam eine Smart-Metering-Lösung über das Berner Glasfasernetz umgesetzt.
Kundenerfolge
SMART Metering Rollout in the Heart of Europe
Landis+Gyr was the supplier of choice for a country-wide rollout in the principality of Liechtenstein. Landis+Gyr delivered a comprehensive smart metering solution covering the entire European principality of Liechtenstein. The publicly owned utility Liechtensteinische Kraftwerke (LKW), the sole supplier of…
Kundenerfolge
S650 SMART Grid Terminal Provides a Unique Solution for Street Lighting and SMART Grid Development
Landis+Gyr and Stedin have realized the project by working closely together and reviewing the process thoroughly after each phase.
Kundenerfolge
Building up the largest ICG meter data management system in Europe
The cooperation between Landis+Gyr and ČEZ began in 1986 with telemetric systems of the time. Technological developments over the years have led up to the deployment of Landis+Gyr Gridstream Converge.