Am 6. Juni 2019 im Seedamm Plaza in Pfäffikon im Kanton Schwyz
Der Smart-Meter-Rollout bewegt die gesamte Energiebranche und erfordert von allen Beteiligten richtungsweisende Entscheidungen. Denn Fortschritt und Veränderung brauchen Mut, Sachverstand und Entschlossenheit.
Als führender Anbieter von Energiemanagement-Lösungen möchten wir zusammen mit Ihnen die smarte Energiezukunft der Schweiz gestalten. Daher laden wir Sie herzlich zu unserer Fachtagung 2019 ein.
Es erwartet Sie ein interessantes Programm, das verschiedene Aspekte des Smart-Meter-Rollouts beleuchtet. Durch unseren Kunden Netz Burgenland gewinnen Sie wertvolle Einblicke über den bereits durchgeführten Rollout in Österreich. Darüber hinaus können Sie aus unseren interessanten Expertenvorträgen ihr individuelles Programm zusammenstellen und sich vor Ort selbst ein Bild von unseren Zählern und Systemen machen.
Keynotes
- Die Weiterentwicklung des Smart Metering in Europa
- Erfahrungen aus dem Rollout der Netz Burgenland in Österreich
Expertenvorträge
- Kommunikationstechnologien: Was sind die neuesten Entwicklungen in der Smart-Meter-Anbindung?
- Datensicherheit: Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Absicherung im Smart-Meter-Einsatz und was sind die spezifischen Herausforderungen für die Schweiz?
- Grid Analytics: Wie werden Zählerdaten interpretiert und wie schafft man Transparenz im Netz
- HES/AIM: Was sind die neuesten Features, Module und Anwendungen in Gridstream 13?
- Landis+Gyr Zählerportfolio: Was können die neuesten Zählertypen mit Relevanz für den Schweizer Markt?
- Strategien im Lastmanagement: Wie gestalten sich Alternativen und die Zukunft in der Laststeuerung und -regelung?
- Serviceleistungen von Landis+Gyr: Welche Serviceleistungen bietet Landis+Gyr für die Schweiz
- Multi-Energie Anwendungen: Wie können andere Sparten an den Elektrozähler angeschlossen werden und wie gestaltet sich die lokale Parametrierung und der Installationsprozess?
- Rollout und Betrieb von Smartmetering: Welche Herausforderungen sind während und nach dem Rollout zu meistern? (Vortrag wird von der Optimatik AG durchgeführt)
Zwischendurch wird es viel Zeit zum Netzwerken geben. Das detaillierte Programm können Sie hier herunterladen.
Die Registrierung ist geschlossen.
Sie haben noch Fragen?
Bitte füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.