Die Energiebranche verändert sich wie nie zuvor. Die Entwicklung hin zu Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung (die 3 Ds) spielt dabei die Hauptrolle. Wir freuen uns darauf, diese Veränderungsprozesse mitzugestalten und neue Technologien einzusetzen, um Energie besser zu nutzen.
Unterlagen - 17 Ergebnisse - Clear filters
Blog Articles
LTE CAT NB1 und M1: Was sind die Vorteile für’s Smart Metering?
Neue Technologien wie NB-IoT versprechen niedrige Kommunikationskosten über den gesamten Lebenszyklus, aber auch Standardisierung und Vereinfachung der Geräteintegration. Dadurch kann die Systemlandschaft der Versorgungsunternehmen vereinfacht und die Konvergenz der Systeme langfristig vorangetrieben werden.
Blog Articles
As-a-Service-Modelle für den Smart-Meter-Rollout
Nun ist auch in Deutschland der Startschuss für den Smart Meter Rollout gefallen und wir haben ein modulares Service-Paket speziell für diesen Markt und seine besonderen Anforderungen im Rahmen des Smart Meter Roll-Out entwickelt.
Blog Articles
Smartes Burgenland: erfolgreicher Rollout in Österreich
Netz Burgenland ist einer der größten Verteilnetzbetreiber in Österreich und gehört zu den Pionieren beim Smart Meter Rollout. Im November 2015 begannen sie, das Projekt umzusetzen. Unser interdisziplinäre Supportteam hat nun das das Projekt übergeben.
Blog Articles
Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
Mit dem E360 haben wir einen intelligenten Zähler mit erweiterten Mess- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt, der als Teil unserer End-to-End-Lösung Gridstream® Connect unseren Kunden den Weg zu datenbasierten Geschäftsmodellen ebnet.
Blog Articles
Gridstream®Connect: eine IoT-Plattform für Energieversorger
Die Energiebranche verändert sich wie nie zuvor. Die Entwicklung hin zu Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung (die 3 Ds) spielt dabei die Hauptrolle. Wir freuen uns darauf, diese Veränderungsprozesse mitzugestalten und neue Technologien einzusetzen, um Energie besser zu nutzen.
Blog Articles
Die Relevanz von AMI Managed Services
In einer Marktstudie hat Landis+Gyr die Relevanz von Managed Services für EVU-Kunden untersucht. Die Ergebnisse spiegeln Erwartungen und Mehrwerte aus Kundensicht und nicht zuletzt auch Wege, den richtigen Partner dafür zu finden wider…
Blog Articles
Ein Smart-Meter-Rollout ist ein weiter Weg – so führt er zum Erfolg
Die Entscheidung für einen Smart-Meter-Rollout setzt im gesamten Unternehmen einen Prozess in Gang, der nur im Team gestaltet werden kann.
Blog Articles
Field Operations Management für reibungslose und effiziente Rollouts
Bei bis zu Hunderttausenden von zu installierenden Zählern müssen die Abläufe und Prozesse eindeutig und klar sein, um Fehler, überflüssige Termine vor Ort und Fehlinvestitionen zu vermeiden. Hier kommt unsere Software Field Operations Manager (FOM) ins Spiel.
Blog Articles
Managed Services für die Liechtensteinischen Kraftwerke
Unsere Kunden streben nach Effizienz und Sicherheit. Das macht neue operative Modelle interessant. So lagern die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) alle mit AMI-Datenhosting und -Wartung verbundenen Dienste mithilfe unserer SaaS-Lösung aus.